Rettungssanitäter Fortbildung
ÄLRD Nürnberg

Das Schulungskonzept für Rettungssanitäter (RettSan+) im Gebiet der ILS Nürnberg dient der Vertiefung der Notfallkompetenz und Reanimationsfähigkeit.

 

Wissenschaftliche Grundlagen und evidenzbasierte Methodik

Das Schulungskonzept basiert auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen der präklinischen Notfallmedizin und Notfallpädagogik. Studien zeigen, dass regelmäßige Trainings zur Verbesserung der Reanimationsqualität und der Überlebensraten führen. Insbesondere Simulationen und Hands-on-Trainings tragen maßgeblich zur Kompetenzsteigerung und Handlungssicherheit bei. Zudem belegen Untersuchungen zur „Human Factors“-Forschung, dass nicht nur medizinische Fachkenntnisse, sondern auch effektive Kommunikation, Entscheidungsfindung und Teamkoordination eine essenzielle Rolle im Notfalleinsatz spielen. Das Schulungskonzept trägt diesen Erkenntnissen Rechnung, indem es sowohl die kognitive als auch die praktische Ebene gezielt schult. Mit dieser Zusatzschulung wird ein entscheidender Beitrag zur Qualitätssicherung im Rettungsdienst geleistet. Die Schulung vermittelt nicht nur Fachwissen, sondern stärkt vor allem die praktische Kompetenz und die Fähigkeit, in Notfallsituationen sicher und effektiv zu handeln. Durch ein praxisorientiertes, evidenzbasiertes und interprofessionelles Schulungskonzept wird das Ziel verfolgt, Rettungssanitäter bestmöglich auf die Herausforderungen im Einsatz vorzubereiten und die Versorgung kritischer Patienten nachhaltig zu verbessern.

 

Inhalte der Schulung:

  • Atemwegsmanagement
  • Basismaßnahmen der Reanimation
  • Reanimation mit AED
  • Strukturierte Patientenbeurteilung
  • Blutungskontrolle
  • Immobilisation und Schienung
  • praxisorientiertes Szenarientraining

 

Empfohlen von Ärztlichen Leitern:

Fortbildung für Rettungssanitäter auf Empfehlung und mit Unterstützung der Ärztlichen Leiter des Rettungsdienstbereiches Nürnberg.

GRC Logo

Die Fortbildung wird auch vom Bayerischen Roten Kreuz und dem Arbeiter-Samariter-Bund angeboten.

Termine und Anmeldung ASB:
09./10. März 2026
21./22. Mai 2026
18./19. November 2026
https://www.asb-schulen.de/rettungssanitaeter/rs-mittelfranken
 

Termine und Anmeldung BRK:
21./21. April 2026
08./09. Juni 2026
28./29. September 2026
30. November / 01. Dezember 2026
https://www.notsan-schule.brk.de/start/bildungsprogramm/rettungssanitaeter/schulungskonzept-rettungssaniaeter.html
 

Preise

390,00 € (Teilnahmegebühr für Kurse im Jahr 2026)

Termine

Montag, 16.02.2026 ( 2 Tag/e) | 08:30 - 16:15 Uhr

bildung37° Kompetenzmanufaktur der AGNF - Standort Fürth, Würzburger Straße 150, 90766 Fürth

Montag, 27.07.2026 ( 2 Tag/e) | 08:30 - 16:15 Uhr

bildung37° Kompetenzmanufaktur der AGNF - Standort Fürth, Würzburger Straße 150, 90766 Fürth

Montag, 03.08.2026 ( 2 Tag/e) | 08:30 - 16:15 Uhr

bildung37° Kompetenzmanufaktur der AGNF - Standort Fürth, Würzburger Straße 150, 90766 Fürth

Mittwoch, 14.10.2026 ( 2 Tag/e) | 08:30 - 16:15 Uhr

bildung37° Kompetenzmanufaktur der AGNF - Standort Fürth, Würzburger Straße 150, 90766 Fürth

Häufige Fragen

Erhalte ich eine Anmeldebestätigung?

Ja. Sobald Sie Ihre E-Mail-Adresse richtig eingegeben und Ihre Anmeldung abgesendet haben, erhalten Sie automatisiert eine vorläufig Anmeldebestätigung per E-Mail. Sollte diese nicht innerhalb einiger Minuten bei Ihnen ankommen, prüfen Sie bitte auch Ihren Spam-Ordner.

Wann erhalte ich die Kurs-Einladung und Rechnung?

Die Kurseinladung samt der dazugehörigen Unterlagen erhalten Sie ca. 4 Wochen vor Kursbeginn. In etwa zur gleichen Zeit senden wir Ihnen auch die Rechnung zu. Sollten Sie sich kurzfristig anmelden, setzen wir uns schnellst möglich mit Ihnen in Verbindung.

Soll ich zum Kurs in Dienstkleidung erscheinen?

Das ist grundsätzlich nicht nötig. Falls bei einem Kurs damit zu rechnen ist, dass Ihre Kleidung schmutzig werden könnte, weisen wir Sie in den Einladungsunterlagen explizit darauf hin.

Ist im Kurspreis Verpflegung inklusive?

Ja, Tagesverpflegung ist inklusive.

Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe des Standortes Fürth

the niu Saddle City Hotel Fürth

Gebhardtstraße 8a, 90762 Fürth +49 40 600 8080 Zur Website

Das Hotel ist ca. 10 Fahrminuten vom Kurszentrum Fürth entfernt.

Ambient Hotel am Europakanal in Fürth

Unterfarrnbacher Str. 222, 90766 Fürth +49 911 973 720 Zur Website

Das Hotel ist ca. 6 Fahrminuten vom Kurszentrum Fürth entfernt.

Holiday Inn Express Fürth

Rosenstraße 44, 90762 Fürth +49 911 8170590 Zur Website

Das Hotel ist 1,9 km und ca. 6 Fahrminuten vom Kurszentrum Fürth entfernt.

You have Successfully Subscribed!

Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe des Standortes Stein

Hotel am Rednitzgrund

Gerasmühler Straße 8, 90547 Stein +49 911 680010 Zur Website

Hotel San Remo

Eibacher Hauptstraße 83 - 87, 90451 Nürnberg +49 911 6494685 Zur Website

Novina Hotel Südwestpark Nürnberg

Südwestpark 5, 90449 Nürnberg +49 911 67060 Zur Website

You have Successfully Subscribed!