ERC Generic Instructor Course (GIC)

Dieser Kurs ist der Einstieg in die Tätigkeit des ERC/GRC Instruktors. Voraussetzung für die Teilnahme am GIC ist der überdurchschnittlich erfolgreiche Abschluss eines Provider-Kurses. Kommt die Faculty (das Team der Instruktoren) zu der Einschätzung, dass der Teilnehmer – zusätzlich zur überdurchschnittlichen Leistung – Lehrbegabung und sehr gute Teamfähigkeit gezeigt hat, erhält sein Kursergebnis den Zusatz IP (Instructor Potential). Dies ist zwingende Voraussetzung für die Teilnahme am GIC.

Im GIC werden Kenntnisse, Fertigkeiten und Kompetenzen vermittelt, die für die Tätigkeit und das Rollenverständnis eines ERC/GRC-Instructor wichtig und erforderlich sind. Hierzu zählen der sichere Einsatz unterschiedlicher Methoden des Lehrens, das Entwickeln eines Rollenverständnisses sowie das Entwickeln von Kompetenzen in der kontinuierlichen Beurteilung und der Unterstützung von Teilnehmern.

Eine gute Kursvorbereitung ist für eine erfolgreiche Teilnahme am GIC Voraussetzung. Die Unterlagen werden dem Teilnehmer ca. vier Wochen vor dem Kurs zur Verfügung gestellt.

Analog zum Providerkurs, ist der GIC sehr praxisorientiert konzipiert. Die Teilnehmer üben in Kleingruppen in mehreren Praxisstationen und haben die Möglichkeit mit erfahrenen Instruktoren zu diskutieren. Der Kurs wird durch einen GIC-Kursdirektor verantwortlich organisiert und von einem ERC-Educator methodisch-didaktisch begleitet.

Nach erfolgreichem Abschluss des GIC sind zwei Hospitationen als Instructor Candidate (IC) unter Begleitung eines erfahrenen Instruktors erfolgreich zu absolvieren, um den vollen Statuts als Instruktor zu erhalten.

Die AGNF ist offizielles Kurszentrum des Deutschen Rates für Wiederbelebung für die Region Nordbayern.

Zielgruppe

Die Fortbildung richtet sich an Personen, die in den folgenden Formaten einen Providerkurs mit IP abgeschlossen haben:

  • Advanced Life Support (ALS)
  • Intermediate Life Support (ILS)
  • Newborn Life Support (NLS)
  • European Pediatric Advanced Life Support (EPALS)
  • European Intermediate Pediatric Life Support (EPILS)

Preise

745,00 € (Regulärer Preis)

Termine

Samstag, 19.07.2025 ( 2 Tag/e) | 08:20 - 18:15 Uhr

Bildungszentrum Stein der Arbeitsgemeinschaft Notfallmedizin Fürth e. V., Deutenbacher Str. 1, 90547 Stein

Samstag, 15.11.2025 ( 2 Tag/e) | 08:20 - 18:15 Uhr

Bildungszentrum Fürth der Arbeitsgemeinschaft Notfallmedizin Fürth e. V., Würzburger Straße 150, 90766 Fürth

Häufige Fragen

Erhalte ich eine Anmeldebestätigung?

Ja. Sobald Sie Ihre E-Mail-Adresse richtig eingegeben und Ihre Anmeldung abgesendet haben, erhalten Sie automatisiert eine vorläufig Anmeldebestätigung per E-Mail. Sollte diese nicht innerhalb einiger Minuten bei Ihnen ankommen, prüfen Sie bitte auch Ihren Spam-Ordner.

Wann erhalte ich die Kurs-Einladung und Rechnung?

Die Kurseinladung samt der dazugehörigen Unterlagen erhalten Sie ca. 4 Wochen vor Kursbeginn. In etwa zur gleichen Zeit senden wir Ihnen auch die Rechnung zu. Sollten Sie sich kurzfristig anmelden, setzen wir uns schnellst möglich mit Ihnen in Verbindung.

Muss ich mich selbst für den Kurs in Cosy eintragen?

Nein, das übernehmen wir. Bei einer Erstanmeldung erhalten Sie eine Mail von Cosy an die E-Mail-Adresse, die Sie uns bei Ihrer Kursanmeldung angegeben haben. Haben Sie bereits einen Account in Cosy, fügen wir dieses dem Kurs hinzu.

Wie kann ich mich in Cosy einloggen?

Mit der Mailadresse, die Sie uns bei der Kursanmeldung übermittelt haben bzw. Ihrem bestehenden Konto.

Soll ich zum Kurs in Dienstkleidung erscheinen?

Das ist grundsätzlich nicht nötig. Falls bei einem Kurs damit zu rechnen ist, dass Ihre Kleidung schmutzig werden könnte, weisen wir Sie in den Einladungsunterlagen explizit darauf hin.

Erhalte ich Fortbildungspunkte für den Kurs?

Wir melden unsere Kurse bei der zuständigen Landesärztekammer an.

Ist im Kurspreis Verpflegung inklusive?

Ja, Tagesverpflegung ist im Kurspreis inklusive.

Muss ich einen Pretest absolvieren?
Nein, bei diesem ERC-Kurs ist kein Pretest abzulegen.

Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe des Standortes Fürth

the niu Saddle City Hotel Fürth

Gebhardtstraße 8a, 90762 Fürth +49 40 600 8080 Zur Website

Das Hotel ist ca. 10 Fahrminuten vom Kurszentrum Fürth entfernt.

Ambient Hotel am Europakanal in Fürth

Unterfarrnbacher Str. 222, 90766 Fürth +49 911 973 720 Zur Website

Das Hotel ist ca. 6 Fahrminuten vom Kurszentrum Fürth entfernt.

Holiday Inn Express Fürth

Rosenstraße 44, 90762 Fürth +49 911 8170590 Zur Website

Das Hotel ist 1,9 km und ca. 6 Fahrminuten vom Kurszentrum Fürth entfernt.

You have Successfully Subscribed!

Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe des Standortes Stein

Hotel am Rednitzgrund

Gerasmühler Straße 8, 90547 Stein +49 911 680010 Zur Website

Hotel San Remo

Eibacher Hauptstraße 83 - 87, 90451 Nürnberg +49 911 6494685 Zur Website

Novina Hotel Südwestpark Nürnberg

Südwestpark 5, 90449 Nürnberg +49 911 67060 Zur Website

You have Successfully Subscribed!