
Dieser Kurs ist ein multidisziplinärer Tages-Kurs, der essentielle Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt, die in der Anfangsphase bei kritisch kranken oder reanimationspflichtigen Patienten benötigt werden. Er ist damit die ideale Ausbildung für Pflegekräfte in Notaufnahmen oder Intensivstationen sowie Rettungssanitätern, die in klinischen Notfallteams tätig sind.
Der Kurs vermittelt umfassendere Diagnostik als der BLS-Kurs und weiterführende Fertigkeiten des Atemwegsmanagements, EKG-Erkennung sowie schnelle und sichere Defibrillation (auch mit manuellen Defibrillatoren). Das Konzept folgt eng dem des ALS-Kurses, ohne wie dieser alle Spezialsituationen beim lebensbedrohten Patienten zu behandeln.
bildung37° ist offizielles Kurszentrum des
Deutschen Rates für Wiederbelebung für die Region Nordbayern.
Zielgruppe
Der Kurs richtet sich an Pflegepersonal, Ärzte und Rettungssanitäter
Inhalte
- ALS-Algorithmus nach den aktuellen internationalen ERC-Guidelines
- Initiale Patientenbeurteilung und Basic Life Support (BLS)
- Atemwegsmanagement
- Manuelle Defibrillation
- Pharmakologie
- Postreanimationsversorgung
Preise
395,00 € (Regulärer Preis)
Termine
Dienstag, 08.04.2025 ( 1 Tag/e) | 08:20 - 18:00 Uhr
Bildungszentrum Fürth der Arbeitsgemeinschaft Notfallmedizin Fürth e. V., Würzburger Straße 150, 90766 Fürth
Freitag, 23.05.2025 ( 1 Tag/e) | 08:20 - 18:00 Uhr
Klinikum Passau, Innstraße 76, 94032 Passau
Dienstag, 03.06.2025 ( 1 Tag/e) | 08:20 - 18:00 Uhr
Bildungszentrum Fürth der Arbeitsgemeinschaft Notfallmedizin Fürth e. V., Würzburger Straße 150, 90766 Fürth
Freitag, 14.11.2025 ( 1 Tag/e) | 08:20 - 18:00 Uhr
Klinikum Passau, Innstraße 76, 94032 Passau
Häufige Fragen
Erhalte ich eine Anmeldebestätigung?
Ja. Sobald Sie Ihre E-Mail-Adresse richtig eingegeben und Ihre Anmeldung abgesendet haben, erhalten Sie automatisiert eine vorläufig Anmeldebestätigung per E-Mail. Sollte diese nicht innerhalb einiger Minuten bei Ihnen ankommen, prüfen Sie bitte auch Ihren Spam-Ordner.
Wann erhalte ich die Kurs-Einladung und Rechnung?
Die Kurseinladung samt der dazugehörigen Unterlagen erhalten Sie ca. 4 Wochen vor Kursbeginn. In etwa zur gleichen Zeit senden wir Ihnen auch die Rechnung zu. Sollten Sie sich kurzfristig anmelden, setzen wir uns schnellst möglich mit Ihnen in Verbindung.
Muss ich mich selbst für den Kurs in Cosy eintragen?
Nein, das übernehmen wir. Bei einer Erstanmeldung erhalten Sie eine Mail von Cosy an die E-Mail-Adresse, die Sie uns bei Ihrer Kursanmeldung angegeben haben. Haben Sie bereits einen Account in Cosy, fügen wir dieses dem Kurs hinzu.
Wie kann ich mich in Cosy einloggen?
Mit der Mailadresse, die Sie uns bei der Kursanmeldung übermittelt haben bzw. Ihrem bestehenden Konto.
Soll ich zum Kurs in Dienstkleidung erscheinen?
Das ist grundsätzlich nicht nötig. Falls bei einem Kurs damit zu rechnen ist, dass Ihre Kleidung schmutzig werden könnte, weisen wir Sie in den Einladungsunterlagen explizit darauf hin.
Erhalte ich Fortbildungspunkte für den Kurs?
Wir melden unsere Kurse bei der zuständigen Landesärztekammer an.
Ist im Kurspreis Verpflegung inklusive?
Ja, Tagesverpflegung ist im Kurspreis inklusive.