
Qualifizierungslehrgang Medizinprodukte-Beauftragte/r im Rettungs- und Gesundheitswesen
Der Medizinproduktgesetz-Beauftragte (MPG-Beauftragte) ist im Rettungsdienst und anderen Bereichen des Gesundheitswesens Ansprechpartner für alle Bereiche, in denen medizinisches Personal mit Medizinprodukten in Kontakt kommt. Er ist der Experte für Dokumentation und Aufbewahrung, zeigt Wege der Fehlervermeidung bei der Anwendung auf und führt die entsprechenden Einweisungen und Schulungen anschaulich und nachvollziehbar durch.
Der MPG-Beauftragte nimmt innerhalb einer Rettungsdienstorganisation oder anderen Einrichtung des Gesundheitswesens eine Schlüsselposition ein. Er hat für den Arbeitgeber auf die Einhaltung des Medizinproduktegesetzes zu achten und gleichzeitig das Interesse der Patienten gegenüber dem Arbeitgeber und den Herstellern von Medizinprodukten zu vertreten.
Wie man sich in diesem Spannungsfeld zurechtfindet und dieses interessante Aufgabenfeld professionell ausfüllen kann, möchten wir Ihnen in diesem Lehrgang vermitteln.
Zielgruppe
Der Lehrgang steht allen interessierten Mitarbeitern mit einer Ausbildung im Gesundheitswesen, wie z. B. Notfallsanitätern, Rettungssanitätern, Gesundheits- und Krankenpflegern, Altenpflegern oder auch medizinischen Fachangestellten offen.
Inhalte
- Warum gibt es ein Medizinproduktegesetz (MPG)?
- Definition wichtiger Begriffe
- Verantwortungsbereiche gemäß MPG
- Erarbeitung einer Stellenbeschreibung und Klärung der Aufgaben des MPG-Beauftragten
- Risiken bei der Anwendung von Medizinprodukten
- Umgang mit defekten Medizinprodukten
- Sicherheitsplan und Betreiberverordnung
- Anlagen der MPBetreibV
- Einbindung des MPG in ein QM-System
- methodische Aspekte des Aufgabenbereiches des MPG-Beauftragten
- Diskussion und Erfahrungsaustausch in der Gruppe
- Anforderungen an die Dokumentation
Preise
335,00 € (Regulärer Preis)
305,00 € (AGNF Mitglied)
In Kooperation mit
Dazu empfohlene Kurse
Termine
Montag, 28.04.2025 ( 2 Tag/e) | 09:00 - 17:00 Uhr
Bildungszentrum Fürth der Arbeitsgemeinschaft Notfallmedizin Fürth e. V., Würzburger Straße 150, 90766 Fürth
Dienstag, 16.09.2025 ( 2 Tag/e) | 09:00 - 17:00 Uhr
Bildungszentrum Fürth der Arbeitsgemeinschaft Notfallmedizin Fürth e. V., Würzburger Straße 150, 90766 Fürth
Häufige Fragen
Erhalte ich eine Anmeldebestätigung?
Ja. Sobald Sie Ihre E-Mail-Adresse richtig eingegeben und Ihre Anmeldung abgesendet haben, erhalten Sie automatisiert eine vorläufig Anmeldebestätigung per E-Mail. Sollte diese nicht innerhalb einiger Minuten bei Ihnen ankommen, prüfen Sie bitte auch Ihren Spam-Ordner.
Wann erhalte ich die Kurs-Einladung und Rechnung?
Die Kurseinladung samt der dazugehörigen Unterlagen erhalten Sie ca. 4 Wochen vor Kursbeginn. In etwa zur gleichen Zeit senden wir Ihnen auch die Rechnung zu. Sollten Sie sich kurzfristig anmelden, setzen wir uns schnellst möglich mit Ihnen in Verbindung.
Soll ich zum Kurs in Dienstkleidung erscheinen?
Das ist grundsätzlich nicht nötig. Falls bei einem Kurs damit zu rechnen ist, dass Ihre Kleidung schmutzig werden könnte, weisen wir Sie in den Einladungsunterlagen explizit darauf hin.
Erhalte ich Fortbildungspunkte für den Kurs?
Wir melden unsere Kurse bei der zuständigen Landesärztekammer an.
Ist im Kurspreis Verpflegung inklusive?
Ja, Tagesverpflegung ist im Kurspreis inklusive.