
Deeskalation und Selbstschutz Erwachsene
Schulungsziel:
Das Auftreten von Konfliktpotential durch Aufmerksamkeit, Wahrnehmung erkennen, entsprechend und passend kategorisieren und mit geeigneten deeskalierenden Strategien begegnen.
Schulungsinhalte:
Deeskalation beginnt da, wo Konfliktmanagement endet. Jemand droht mit Gewalt, kommt auf Sie zu, ballt die Faust oder zückt ein Messer. In den meisten Situationen werden wir überrascht sein, Angst haben und verzweifelt nach Lösungsstrategien suchen.
Themenschwerpunkte:
- Wahrnehmung und Aufmerksamkeit
- Täter-Opfer-Psychologie
- Definition der eigenen Rolle im System
- Körperzeichen
- Strategie und Simulation
Zielgruppen:
Ärzte, Notfallsanitäter, Pflegefachpersonal, MFA, Rettungsfachkräfte
Preise
Keine Daten gefunden.
In Kooperation mit