
Szenarienbasiertes Lernen – Fortbildung für Lehrende in der (notfall-)medizinischen Bildung
Ziel dieser Fortbildung ist die effektive Gestaltung praktischer Lerneinheiten. Neben der Betrachtung einiger Grundlagen der Erwachsenenbildung erarbeiten die Teilnehmenden gemeinsamen eine Struktur für Szenarientrainings und weitere praktische Methoden.
Schulungsinhalte
Ein wesentlicher Baustein zur Erhöhung der Patientensicherheit in der Akut- und Notfallmedizin ist die konsequente Fort- und Weiterbildung aller beteiligten Akteure. Um auch in kritischen und unübersichtlichen Situationen sicher agieren zu können, ist das gemeinsame Training der Teammitglieder essentiell.
Szenarienbasiertes Lernen ist eine der effektivsten Methoden, um die Aspekte Kommunikation, Aufgabenmanagement, Fehlervermeidung aber auch fachliche Aspekte zu adressieren und gewisse Kompetenzen auszubilden. Als elementarer Bestandteil wirkt sich hierbei der gezielte Einsatz von Feedback auf den Lernerfolg aus. Das Design der eingesetzten Szenarien, sowie ein individuelles Feedback, beeinflussen stark die Qualität der Lerneinheit. Die Teilnehmenden lernen im Laufe der Veranstaltung verschiedene Feedbackstrategien kennen und können diese in der Rolle des Lehrenden ausprobieren. Lehrinhalte der Fortbildung sind:
- Besonderheiten der Erwachsenenbildung
- Strukturierung von Lerneinheiten
- Gestaltung einer realistischen Lernumgebung
- Adressatenorientiertes Szenariodesign
- Durchführen von Workshops und Skilltrainings
- Anleiten von praktischen Fallszenarien
- Moderne Feedbackstrategien in der Erwachsenenbildung
Zielgruppe
Lehrkräfte, Dozenten, Pädagogen, Praxisanleiter
Preise
465,00 € (Regulärer Preis)
In Kooperation mit
Dazu empfohlene Kurse
Termine
Dienstag, 10.06.2025 ( 3 Tag/e) | 09:00 - 17:00 Uhr
Bildungszentrum Fürth, Würzburger Str. 150, 90766 Fürth
Häufige Fragen
Erhalte ich eine Anmeldebestätigung?
Ja. Sobald Sie Ihre E-Mail-Adresse richtig eingegeben und Ihre Anmeldung abgesendet haben, erhalten Sie automatisiert eine vorläufig Anmeldebestätigung per E-Mail. Sollte diese nicht innerhalb einiger Minuten bei Ihnen ankommen, prüfen Sie bitte auch Ihren Spam-Ordner.
Wann erhalte ich die Kurs-Einladung und Rechnung?
Die Kurseinladung samt der dazugehörigen Unterlagen erhalten Sie ca. 4 Wochen vor Kursbeginn. In etwa zur gleichen Zeit senden wir Ihnen auch die Rechnung zu. Sollten Sie sich kurzfristig anmelden, setzen wir uns schnellst möglich mit Ihnen in Verbindung.
Soll ich zum Kurs in Dienstkleidung erscheinen?
Das ist grundsätzlich nicht nötig. Falls bei einem Kurs damit zu rechnen ist, dass Ihre Kleidung schmutzig werden könnte, weisen wir Sie in den Einladungsunterlagen explizit darauf hin.
Erhalte ich Fortbildungspunkte für den Kurs?
Wir melden unsere Kurse bei der zuständigen Landesärztekammer an.
Ist im Kurspreis Verpflegung inklusive?
Ja, Tagesverpflegung ist im Kurspreis inklusive.