Methodischer Werkzeugkasten für Lehrende in der beruflichen Bildung

Schulungsinhalte
Bei der Planung eines Unterrichts steht die Handlungsorientierung im Vordergrund. Diese Fortbildung unterstützt, baut ein Grundgerüst auf und hilft Lehrenden dabei Lernziele gezielt und mit den richtigen Methoden umzusetzen. Neben theoretischen Einheiten wird diese Fortbildung vor allem Methoden und Unterrichtskonzepte in der Anwendung erproben.

 

Lehrinhalte sind:

  • Umgang mit Lernzielen und Kompetenzformulierungen in Lehrplänen
  • Lerntheoretische Grundlagen
  • Das Konzept eines handlungsorientierten Unterrichts
  • Didaktische Reduktion: Vom Lernziel zur Unterrichtsmethode
  • Förderung von Fach-, Methoden-, Sozial- und Personalkompetenz
  • Methoden im Unterricht

Handlungsorientierter Unterricht ist in vielen Berufsausbildungen im Gesundheitswesen in aller Munde. Doch wie kann dieser im Unterrichtsraum konkret gestaltet werden? Wie erreichen wir überhaupt berufliche Handlungskompetenz? Wie werden die Teilkompetenzen Fachkompetenz, Sozialkompetenz und Personalkompetenz in einer modernen Bildungsumgebung adressiert?

Diese Fortbildung schließt die Lücke zwischen Lehrplan, Schulcurriculum und Schüler. Dabei werden didaktische Aspekte zwar erläutert, der Schwerpunkt liegt jedoch auf der methodischen Umsetzung einer gezielten Kompetenzentwicklung.

Zur Vorbereitung wird ein E-Learning in die Theorieinhalte einführen. Die Teilnehmenden müssen als Vorbereitung auf den Kurs eine Unterrichtsvorbereitung in den Kurs einbringen. Dieser Kurs gibt klare Hilfestellungen bei einer strukturierten Unterrichtsplanung. 

Schulungsziel:

Die Teilnehmenden kennen unterschiedliche Methoden in handlungsorientierten Lernumgebungen, können diese an ihren Bildungsbedarf anpassen und anwenden.

Zielgruppe:

Dozenten und Lehrkräfte

 

 

 

Preise

595,00 € (Regulärer Preis)

630,00 € (Teilnahmegebühr für Kurse im Jahr 2026)

Veranstalter des Kurses

Institut für notfallmedizinische Bildung gGmbH (INOB)
Telefon: 0911 368 309 81, E-Mail: info@inob.org

Termine

Montag, 03.11.2025 ( 3 Tag/e) | 09:00 - 17:00 Uhr (Dieses Kursformat wird durch folgende Fachbereiche im INOB verantwortet: Pädagogik )

Berufsfachschule Stein, Deutenbacher Str. 1, 90547 Stein

Dienstag, 28.07.2026 ( 3 Tag/e) | 09:00 - 17:00 Uhr (Dieses Kursformat wird durch folgende Fachbereiche im INOB verantwortet: Pädagogik )

Bildungszentrum Fürth, Würzburger Str. 150, 90766 Fürth

Häufige Fragen

Erhalte ich eine Anmeldebestätigung?

Ja. Sobald Sie Ihre E-Mail-Adresse richtig eingegeben und Ihre Anmeldung abgesendet haben, erhalten Sie automatisiert eine vorläufig Anmeldebestätigung per E-Mail. Sollte diese nicht innerhalb einiger Minuten bei Ihnen ankommen, prüfen Sie bitte auch Ihren Spam-Ordner.

Wann erhalte ich die Kurs-Einladung und Rechnung?

Die Kurseinladung samt der dazugehörigen Unterlagen erhalten Sie ca. 4 Wochen vor Kursbeginn. In etwa zur gleichen Zeit senden wir Ihnen auch die Rechnung zu. Sollten Sie sich kurzfristig anmelden, setzen wir uns schnellst möglich mit Ihnen in Verbindung.

Soll ich zum Kurs in Dienstkleidung erscheinen?

Das ist grundsätzlich nicht nötig. Falls bei einem Kurs damit zu rechnen ist, dass Ihre Kleidung schmutzig werden könnte, weisen wir Sie in den Einladungsunterlagen explizit darauf hin.

Erhalte ich Fortbildungspunkte für den Kurs?

Wir melden unsere Kurse bei der zuständigen Landesärztekammer an.

Ist im Kurspreis Verpflegung inklusive?

Ja, Tagesverpflegung ist im Kurspreis inklusive.

Wer ist der Kooperationspartner Institut für notfallmedizinische Bildung (INOB)?
Das INOB wird von uns zusammen mit dem Klinikum Fürth getragen. Es versteht sich als Forschungs-, Wissenschafts- und Bildungsinstitut und zeichnet sich durch den Einsatz innovativer Methoden und modernster Technik aus.

Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe des Standortes Fürth

the niu Saddle City Hotel Fürth

Gebhardtstraße 8a, 90762 Fürth +49 40 600 8080 Zur Website

Das Hotel ist ca. 10 Fahrminuten vom Kurszentrum Fürth entfernt.

Ambient Hotel am Europakanal in Fürth

Unterfarrnbacher Str. 222, 90766 Fürth +49 911 973 720 Zur Website

Das Hotel ist ca. 6 Fahrminuten vom Kurszentrum Fürth entfernt.

Holiday Inn Express Fürth

Rosenstraße 44, 90762 Fürth +49 911 8170590 Zur Website

Das Hotel ist 1,9 km und ca. 6 Fahrminuten vom Kurszentrum Fürth entfernt.

You have Successfully Subscribed!

Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe des Standortes Stein

Hotel am Rednitzgrund

Gerasmühler Straße 8, 90547 Stein +49 911 680010 Zur Website

Hotel San Remo

Eibacher Hauptstraße 83 - 87, 90451 Nürnberg +49 911 6494685 Zur Website

Novina Hotel Südwestpark Nürnberg

Südwestpark 5, 90449 Nürnberg +49 911 67060 Zur Website

You have Successfully Subscribed!