Advanced Life Support Experienced Provider (ALS-EP) Kurs
der GRC Akademie GmbH

Um den Behandlungserfolg bei Patienten, die prähospital einen Kreislaufstillstand erleiden, zu verbessern, ist das reibungslosen Zusammenwirken des gesamten Teams elementar. Um diese Integration zu trainieren, wurde ein Zusatzmodul für bereits bestehende ALS-Provider entwickelt. Der Kurs Advanced Life Support Experienced Provider (ALS-EP) baut auf Fertigkeiten der Einzelmaßnahmen (der Kurs befähigt nicht zur eigenständigen Anwendung von ECLS) sowie die patientensichere Anwendung im Gesamtprozess der Behandlung auf.

Eine erfolgreiche Behandlung hängt dabei maßgeblich vom frühen Einsetzen zielgerichteter Maßnahmen wie telefonunterstützte Laien-Reanimation, appgestützte Alarmierung von geschulten Ersthelfern und schnellem Eintreffen des Rettungsdienstes inkl. Notarzt ab. Nachfolgend müssen jedoch umfassendere Behandlungsschritte wie die Anwendung der Sonographie, mechanischer Reanimationshilfen oder extrakorporaler Unterstützungssysteme exakt auf die lebensrettende Basisreanimation inkl. erweiterter Maßnahmen abgestimmt werden, um keine Verzögerungen entstehen zu lassen.

Die Weiterentwicklungen werden Patienten nur helfen, wenn alle in der Notfallmedizin Tätigen gut zusammenarbeiten und die neuen Konzepte trainieren, um diese sicher anwenden zu können. Der ALS-EP Kurs ersetzt dabei nicht den bestehenden ALS-Provider Kurs, sondern dient als zusätzliche Trainingsoption.

Weitere Details zum Kursformat finden Sie im Prospekt des GRC.

bildung37° ist offizielles Kurszentrum des
Deutschen Rates für Wiederbelebung für die Region Nord- und Ostbayern.
Der Kurs findet in Kooperation mit der GRC Akademie statt.

In Kooperation mit

Zielgruppe

Die Weiterbildung richtet sich an

  • erfahrene Mitarbeitende des Notarzt- und Rettungsdienstes
  • erfahrene Nicht-/ Ärztliche Mitarbeitende aus den innerklinische Notfall- und Akutbereichen
  • Personen, die bereits einen ALS-Kurs des GRC/ERC erfolgreich abgeschlossen haben

Inhalte

  • Fertigkeiten in der Anwendung der Sonographie unter laufender Reanimation
  • Sichere Anwendung mechanischer Reanimationshilfen
  • Kennenlernen extrakorporaler Unterstützungssysteme
  • Integration dieser Maßnahmen in den Prozess der Basisreanimation mit erweiterten Maßnahmen
  • Teamtraining inklusive strukturiertem Debriefing

Preise

990,00 € (Regulärer Preis)

Dazu empfohlene Kurse

Termine

Aktuell keine Termine geplant.

Häufige Fragen

Erhalte ich eine Anmeldebestätigung?

Ja. Sobald Sie Ihre E-Mail-Adresse richtig eingegeben und Ihre Anmeldung abgesendet haben, erhalten Sie automatisiert eine vorläufig Anmeldebestätigung per E-Mail. Sollte diese nicht innerhalb einiger Minuten bei Ihnen ankommen, prüfen Sie bitte auch Ihren Spam-Ordner.

Wann erhalte ich die Kurs-Einladung und Rechnung?

Die Kurseinladung samt der dazugehörigen Unterlagen erhalten Sie ca. 4 Wochen vor Kursbeginn. In etwa zur gleichen Zeit senden wir Ihnen auch die Rechnung zu. Sollten Sie sich kurzfristig anmelden, setzen wir uns schnellst möglich mit Ihnen in Verbindung.

Muss ich mich selbst für den Kurs in Cosy eintragen?

Nein, das übernehmen wir. Bei einer Erstanmeldung erhalten Sie eine Mail von Cosy an die E-Mail-Adresse, die Sie uns bei Ihrer Kursanmeldung angegeben haben. Haben Sie bereits einen Account in Cosy, fügen wir dieses dem Kurs hinzu.

Wie kann ich mich in Cosy einloggen?

Mit der Mailadresse, die Sie uns bei der Kursanmeldung übermittelt haben bzw. Ihrem bestehenden Konto.

Soll ich zum Kurs in Dienstkleidung erscheinen?

Das ist grundsätzlich nicht nötig. Falls bei einem Kurs damit zu rechnen ist, dass Ihre Kleidung schmutzig werden könnte, weisen wir Sie in den Einladungsunterlagen explizit darauf hin.

Erhalte ich Fortbildungspunkte für den Kurs?

Wir melden unsere Kurse bei der zuständigen Landesärztekammer an.

Ist im Kurspreis Verpflegung inklusive?

Ja, Tagesverpflegung ist im Kurspreis inklusive.

Muss ich einen Pretest absolvieren?
Nein, bei diesem ERC-Kurs ist kein Pretest abzulegen.

Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe des Standortes Fürth

the niu Saddle City Hotel Fürth

Gebhardtstraße 8a, 90762 Fürth +49 40 600 8080 Zur Website

Das Hotel ist ca. 10 Fahrminuten vom Kurszentrum Fürth entfernt.

Ambient Hotel am Europakanal in Fürth

Unterfarrnbacher Str. 222, 90766 Fürth +49 911 973 720 Zur Website

Das Hotel ist ca. 6 Fahrminuten vom Kurszentrum Fürth entfernt.

Holiday Inn Express Fürth

Rosenstraße 44, 90762 Fürth +49 911 8170590 Zur Website

Das Hotel ist 1,9 km und ca. 6 Fahrminuten vom Kurszentrum Fürth entfernt.

You have Successfully Subscribed!

Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe des Standortes Stein

Hotel am Rednitzgrund

Gerasmühler Straße 8, 90547 Stein +49 911 680010 Zur Website

Hotel San Remo

Eibacher Hauptstraße 83 - 87, 90451 Nürnberg +49 911 6494685 Zur Website

Novina Hotel Südwestpark Nürnberg

Südwestpark 5, 90449 Nürnberg +49 911 67060 Zur Website

You have Successfully Subscribed!