
Der Europäische Rat für Wiederbelebung (ERC) hat einen Kurs konzipiert, der es allen Teilnehmern ermöglicht, jede Rolle im Team zu trainieren, wobei insbesondere der Teamführung eine entscheidende Rolle zukommt.
In Vorträgen, Workshops und ausführlichen Trainingseinheiten werden theoretische Kenntnisse und praktische Fähigkeiten vermittelt. Kleingruppen von 4-6 Teilnehmern garantieren sowohl intensive als auch effektive Trainingsmöglichkeiten. Die Teilnehmer erhalten vier Wochen Zugriff auf die virtuelle Lernumgebung des ERC, um sich auf den Kurs vorbereiten zu können.
bildung37° ist offizielles Kurszentrum des
Deutschen Rates für Wiederbelebung für die Region Nord- und Ostbayern.
Zielgruppe
Die Weiterbildung richtet sich an Ärzte, (Fach-) Krankenpfleger, Notfallsanitäter und Rettungssanitäter.
Inhalte
- Einschätzung Erkennen des kritisch kranken Kindes
- Besonderheiten der kindlichen Physiologie
- Pharmakologie
- Erweiterte Maßnahmen bei der Wiederbelebung von Säuglingen und Kindern
- Atemwegsmanagement und alternative Zugangswege
- Versorgung von Neugeborenen
- Behandlung lebensbedrohlicher Herzrhythmusstörungen
- Postreanimationsbehandlung
Preise
790,00 € (Regulärer Preis)
760,00 € (Rabattierter Preis)
Termine
Donnerstag, 08.05.2025 ( 2 Tag/e) | 08:20 - 18:00 Uhr
Bildungszentrum Fürth der Arbeitsgemeinschaft Notfallmedizin Fürth e. V., Würzburger Straße 150, 90766 Fürth
Freitag, 16.05.2025 ( 2 Tag/e) | 08:20 - 18:00 Uhr
Panoramahotel Oberjoch, Paßstraße 41, 87541 Bad Hindelang
Samstag, 31.05.2025 ( 2 Tag/e) | 08:20 - 18:00 Uhr
Klinikum Würzburg Mitte, Salvatorstrasse 7, 97074 Würzburg
Samstag, 26.07.2025 ( 2 Tag/e) | 08:20 - 18:00 Uhr
Kinderklinik St. Marien Landshut, Grillparzerstraße 9, 84036 Landshut
Donnerstag, 14.08.2025 ( 2 Tag/e) | 08:20 - 18:00 Uhr
St. Vincenz-Krankenhaus Limburg, Auf dem Schafsberg, 65549 Limburg
Donnerstag, 23.10.2025 ( 2 Tag/e) | 08:20 - 18:00 Uhr
Bildungszentrum Fürth der Arbeitsgemeinschaft Notfallmedizin Fürth e. V., Würzburger Straße 150, 90766 Fürth
Donnerstag, 18.12.2025 ( 2 Tag/e) | 08:20 - 18:00 Uhr
Bildungszentrum Fürth der Arbeitsgemeinschaft Notfallmedizin Fürth e. V., Würzburger Straße 150, 90766 Fürth
Häufige Fragen
Erhalte ich eine Anmeldebestätigung?
Ja. Sobald Sie Ihre E-Mail-Adresse richtig eingegeben und Ihre Anmeldung abgesendet haben, erhalten Sie automatisiert eine vorläufig Anmeldebestätigung per E-Mail. Sollte diese nicht innerhalb einiger Minuten bei Ihnen ankommen, prüfen Sie bitte auch Ihren Spam-Ordner.
Wann erhalte ich die Kurs-Einladung und Rechnung?
Die Kurseinladung samt der dazugehörigen Unterlagen erhalten Sie ca. 4 Wochen vor Kursbeginn. In etwa zur gleichen Zeit senden wir Ihnen auch die Rechnung zu. Sollten Sie sich kurzfristig anmelden, setzen wir uns schnellst möglich mit Ihnen in Verbindung.
Muss ich einen Pretest absolvieren?
Muss ich mich selbst für den Kurs in Cosy eintragen?
Nein, das übernehmen wir. Bei einer Erstanmeldung erhalten Sie eine Mail von Cosy an die E-Mail-Adresse, die Sie uns bei Ihrer Kursanmeldung angegeben haben. Haben Sie bereits einen Account in Cosy, fügen wir dieses dem Kurs hinzu.
Wie kann ich mich in Cosy einloggen?
Mit der Mailadresse, die Sie uns bei der Kursanmeldung übermittelt haben bzw. Ihrem bestehenden Konto.
Soll ich zum Kurs in Dienstkleidung erscheinen?
Das ist grundsätzlich nicht nötig. Falls bei einem Kurs damit zu rechnen ist, dass Ihre Kleidung schmutzig werden könnte, weisen wir Sie in den Einladungsunterlagen explizit darauf hin.
Erhalte ich Fortbildungspunkte für den Kurs?
Wir melden unsere Kurse bei der zuständigen Landesärztekammer an.
Ist im Kurspreis Verpflegung inklusive?
Ja, Tagesverpflegung ist im Kurspreis inklusive.